
Die Schnörres bei der ECV Ordensmatinee
Bei der ECV Ordensmatinee haben auch die Schnorressänger einen Teil ihres diesjährigen Potpourries preisgegeben.Auch wenn noch keine Kostüme und auch noch keine Choreographie gezeigt wurde, kamen die Stücke aus der Musikal-Welt, gut an.
Du singst so gruselig
Im Lutherjahr waren die Schnorressänger wieder einmal auf der Ebernburg um sich für die Fastnachtskampagne 2017/18 fit zu machen. Von Samstagmorgen bis Sonntagmittag wurden, von Dirigent Michael Voll, die Noten in die Köpfe der Sänger reingemeiselt. Aber auch der Spaß kam nie zu kurz. So gab es dann auch einige Lacher wenn zum Beispiel, passend zum Text gruselig, gesungen wurde. Technisch wurde das Gesungene auf MP3 gebannt, sodass jeder die Lieder zum Üben mitnehmen konnte.
Am Ende des Probewochenendes konnte die Elsheimer Schnorressänger wieder einmal zufrieden auf das geleistete zurückschauen.
Die Kampagne kann kommen.
MGV Brunnenfest
02.09.2017 - Beim 30ten Brunnenfest des MGV Elsheim und einem voll besetzten Hof im Weingut Hamm, sangen zu später Stunde die Schnorressänger einige Stücke aus ihrem Repertoire. Chorleiter Michael Voll hatte, wie immer, alles im Griff und die Gäste honorierten die dargebotenen Stücke mit viel Aplaus. Die Rufe nach Zugabe wurden natürlich gerne erfüllt.
Das Brunnenfest des MGV Elsheim war auch in 2017 wieder eine gelungene Veranstaltung in Stadecken-Elsheim.
Schnorres Sommerfest 2017
Am 13. August um 11 Uhr war es wieder soweit. Der Regen hatte eine Pause eingelegt und die Sonne mogelte sich immer mehr an den Wolken vorbei, sodass die Schnorressänger viele Gäste zum traditionellen Schnorressommerfest am Zollturm an der 11.000 Mägde-Mühle begrüssen konnten. In Worten hat dies Schnorresboss Roman Reiser getan.
Die Schnörres unter der musikalischen Leitung von Michael Voll, sangen einige neu gelernte Stücke. Tänzerisch konnten, im Laufe des Nachmittags, die TSVgg Tanzmäuse und das ECV Nachtwuchsballett "Die Moonlights" überzeugen. Auch wird das Fest jedes Jahr zum Anlass genommen verdiente Mitglieder zu ehren. Günter Laufersweiler wurde für 25 jährige Mitgliederschaft geehrt. Desweitern mussten wir uns von Reinhold Werkheiser verabschieden, der uns bereits 2016 wissen liess, das er 2017 das letzte mal mit den Schnörres auf der närrischen Rostra stehen wird.
Thomas Hintsch referierte über den "Schnorres" und abschliessend sangen die Schnörressänger nochmal einige bekannte Stücke aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Die Schnorressänger treiben Sport
Die Schnörres kommen gut beleibt
Der Präses zur Bewegung treibt
Nix mehr Esse kein Komfort
Die Schnorressänger treiben Sport
So wurde das Potpourri 2017 der Schnorressänger, nach den Ideen und Texten von Christian Steiner, auf den Brettern die uns die Welt bedeuten angekündigt.
Auf zahlreichen Bühnen rund um Mainz konnten wir das Publikum mit vierstimmigen Gesang, begleitet von Blech, Schlagzeug und Klavier, begeistern.